Die Herstellung von Lebensmitteln, Haus- und Nutztiernahrung erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt, um die Qualität und Haltbarkeit dieser Produkte sicherzustellen. Damit dies gewährleistet wird, bietet der Logistikdienstleister B+S seinem Kunden ERBACHER the food family nicht nur ein individuelles Temperaturmanagement an, sondern auch eine umfangreiche Omnichannel-Lösung, um verschiedene Vertriebskanäle abzudecken.
Lies weiter6. E-Commerce BBQ: B+S Logistik lädt Onlinehändler und Fulfillment-Interessierte zum Austausch nach Bielefeld ein
Das sechste E-Commerce BBQ des Logistikdienstleisters B+S Logistik findet am 6. September 2024 in Bielefeld statt.
Lies weiterLogistik mit Leidenschaft für Lebensmittel und E-Commerce
News
Borgholzhausen, 28.05.2024. Die B+S Logistik – eine Tochtergesellschaft der Nagel-Group – ist der Partner für ganzheitliche Logistiklösungen. Als Spezialist für E-Commerce Fulfillment steht B+S für eine dynamische und agile Herangehensweise, die gerade im schnelllebigen Onlinehandel entscheidend ist.
B+S Geschäftsführer Clemens von Ketteler sieht in der positiven Entwicklung der B+S den Beweis dafür, dass beide Unternehmen optimal zusammenpassen: „Wir verstehen uns als ideale Ergänzung zu den Stärken der Nagel-Group. Insbesondere unsere Schwerpunkte in den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel sowie E-Commerce- Fulfillment ermöglichen es uns, gemeinsam ein breiteres Spektrum an branchenspezifischen Lösungen anzubieten und neue Marktpotenziale zu erschließen. So sind wir als einer der wenigen Anbieter in der Lage, unsere Services über verschiedene Temperaturbereiche und diverse Absatzkanäle hinweg auszurichten.“
Der Onlinehandel ist schnelllebig, vielfältig und gleichzeitig sehr anspruchsvoll, besonders im Lebens- und Genussmittelsektor, wo die Einhaltung strenger Qualitäts- und Sicherheitsstandards unerlässlich ist. Die B+S GmbH meistert diese Herausforderungen durch den Einsatz moderner Technologien und Methoden, wie zum Beispiel die Nutzung von Echtzeit-Datenanalysen zur Optimierung der Lieferketten und das Angebot skalierbarer Lagerlösungen, die eine schnelle Anpassung an sich ändernde Marktanforderungen ermöglichen. Auch Automatisierung ist ein wichtiges Thema, das in Zukunft bei B+S noch stärker vorangetrieben wird, wobei höchste Flexibilität und Kosteneffizienz weiterhin im Vordergrund stehen. „Die Fähigkeit, schnell und flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren, unterscheidet uns von vielen anderen Anbietern und ist ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg im E-Commerce“, so Clemens von Ketteler.
Als Tochterunternehmen der Nagel-Group bleibt B+S ein eigenständiges und dynamisches Unternehmen. Clemens von Ketteler betont: „Unsere Kunden schätzen vor allem unsere kurzen Reaktionszeiten und unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.“ Von dem breiten Leistungsspektrum profitieren neben etablierten Unternehmen auch Startups, die gerade ihre ersten Schritte im Omnichannel- Geschäft wagen. Für Clemens von Ketteler ist es diese Vielseitigkeit, mit der sich B+S zukunftsfähig aufstellt: „In Deutschland befindet sich die E-Commerce-Sparte gerade erst im Aufbau, wir haben hier noch großes Wachstumspotenzial. Gemeinsam mit der Nagel-Group wollen wir dieses Wachstum in den nächsten Jahren zielgerichtet in die Hand nehmen.“
Über B+S
Im Jahr 2022 wurde B+S von der Nagel-Group übernommen. Als Komplettanbieter für Logistikdienstleistungen übernimmt die B+S GmbH die Steuerung der gesamten Supply Chain, vom Warehouse- Management über die Lagerung in verschiedenen Temperaturbereichen, E-Commerce Fulfillment und Value Added Services bis hin zu Transportlösungen. Speziell im Onlinehandel kann B+S mit individuellen Omnichannel-Dienstleistungen punkten: Das Unternehmen kennt den komplexen und dynamischen Onlinemarkt und bietet seinen Kunden flexible Warehousing-Services, reibungslose IT-Integration, schnelle Versandoptionen und ein effizientes Retourenmanagement – egal ob für Marktplätze, B2B- oder B2C-Webshops. Seit über einem Jahr lenken Clemens von Ketteler und Christian Voß gemeinsam als Co-Geschäftsführer die Geschicke der B+S.
B+S Logistik: Wechsel in der Geschäftsführung
19. Januar 2024 – Bei der B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen steht ein Wechsel in der Geschäftsführung an: Stefan Brinkmann verlässt zum 1. Februar 2024 das Unternehmen, das er einst mitgründete, planmäßig und auf eigenen Wunsch.
Lies weiterB+S wickelt 500.000 Aufträge über die Black Week und Cyber Week ab
01. Dezember 2023 – Mehr Personal, eine höhere Lagermenge und optimale Planung: Um die mehr als 500.000 Aufträge während der Black Week und Cyber Week erfolgreich abwickeln zu können, bereitete sich B+S intensiv auf die konsumstärkste Zeit des Jahres vor und gewährleistete damit Verbraucherinnen und Verbrauchern einen schnellen Versand.
Lies weiterJobmotor Logistik: Welchen Beruf hätten Sie denn gern?
Borgholzhausen, 01. Februar 2023 – Wo gibt’s denn sowas? Vielfältige Berufsbilder für alle Schulabschlüsse, mit guten Zukunftsaussichten und vielen Entwicklungsmöglichkeiten während des gesamten Berufslebens – das bietet die Lagerlogistik. Hier wird wirklich jeder fündig, egal ob er oder sie lieber im Büro arbeitet oder mit vollem Körpereinsatz „auf der Fläche“ unterwegs ist – viele Berufe bieten sogar von beidem etwas. Wir stellen hier vier typische Berufe vor und lassen jeweils einen Vertreter bzw. eine Vertreterin vom B+S Standort Paderborn zu Wort kommen: Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Was fasziniert an der Stelle?
Lies weiterZukunftstrends in Logistik und E-Commerce
Borgholzhausen, 05. Januar 2023 – Gesellschaftlich und wirtschaftlich war das Jahr 2022 eines der aufregendsten und unvorhersehbarsten der Nachkriegsgeschichte. Was wird 2023 bringen? Womit muss speziell der Wirtschaftssektor Logistik in naher und ferner Zukunft rechnen? Kann man unter den aktuellen Bedingungen Trends noch glaubhaft ausmachen?
Lies weiterMarketing macht den Unterschied im Onlinehandel
Bielefeld, 12. September 2022 – E-Commerce und Logistik sind untrennbar miteinander verbunden. Denn die Logistik löst die Versprechen der Onlinehändler an ihre Endkund:innen ein. Doch was tun, wenn Logistik für den Onlinehandel bereits so weit in ihren Prozessen optimiert ist, dass schnelle Lieferzeiten und Versandqualität kein relevantes Entscheidungskriterium mehr für Verbraucher:innen bei der Auswahl des „richtigen“ Onlineshops sind, weil die Logistik funktioniert? Dann macht Marketing den Unterschied. Darin waren sich die Expert:innen und Speaker auf dem diesjährigen E-Commerce BBQ am 2. September 2022, veranstaltet vom Logistikdienstleister B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen, in Bielefeld einig. Doch wohin geht die Reise des (Online-)Marketings im E-Commerce? Und wie sollte der Onlinehandel mit der aktuellen Skepsis auf Verbraucherseite angesichts von Krieg und Inflation umgehen?
Lies weiterByebye E-Commerce-Hype?
Bielefeld, 09. September 2022 – E-Commerce ist das New Normal, verkündete der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V (bevh) Anfang des Jahres 2022. Und dazu hat(te) er im Januar auch allen Grund – mit einem Umsatzwachstum auf über 80 Milliarden Euro im Jahr 2020 und einem erneuten Boom auf 100 Milliarden Euro Brutto-Umsatz im Jahr 2021. Jeder siebte Euro wurde, so der bevh, 2021 für Waren im E-Commerce ausgegeben. Onlinehändler konnten sich vor Bestellungen der verschiedensten Warenkategorien von Gartenmöbeln bis Fashionartikeln kaum retten. Sogar das Stiefkind des deutschen Onlinehandels, die Lebensmittel, konnte aufgrund der Pandemie 2021 ein Umsatzplus von über einer Milliarde Euro generieren. Gute Zeiten also für Logistikdienstleister im E-Commerce Fulfillment. Und jetzt?
Lies weiterBranchentreff lockt 680 Onlinehandel-Profis nach Bielefeld
Bielefeld, 02. September 2022 – Wie funktioniert gesundes Wachstum im E-Commerce – trotz Skepsis der Verbraucher:innen, Inflation und Co.? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz künftig im Onlinehandel? Und wieso sollten Shops mehr zum Dienstleister werden? Fragen, die auf dem diesjährigen E-Commerce BBQ am 2. September 2022, veranstaltet vom Logistikdienstleister B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen, in Bielefeld beantwortet wurden. Mit über 20 Speaker:innen und rund 680 Teilnehmer:innen konnte der Veranstalter dabei nicht nur Einblicke in die Trends des Onlinehandels geben, sondern auch einen erneuten Rekord aufstellen.
Lies weiter