B+S Logistik zeigt Fulfillment live auf dem e-Commerce Day 2025

E-Commerce Day by Kaufland

News

Am 11. April 2025 präsentierte sich die B+S Logistik, Tochtergesellschaft der Nagel-Group und Spezialist für E-Commerce-Fulfillment, als Aussteller auf dem e-Commerce Day by Kaufland im RheinEnergieSTADION in Köln. Die Veranstaltung gilt als wichtiges Branchentreffen im digitalen Handel und bietet jährlich die Gelegenheit für fachlichen Austausch sowie Einblicke in aktuelle Markttrends.

Ein besonderes Messe-Highlight setzte B+S mit einer groß angelegten Live-Demonstration eines vollständigen Fulfillment-Prozesses. Besucher:innen konnten vor Ort den kompletten Prozess live erleben: von der Bestellung im Webshop, über die Kommissionierung im Lager bis hin zum Versand. Anschaulich, transparent und in Echtzeit.

Für die Realisierung der Demo arbeitete B+S mit neun starken Partnern zusammen. Darunter IANEO Solutions, die den voll funktionstüchtigen Webshop bereitstellten, Descartes pixi, die mit ihrer Warehouse Management Software für eine reibungslose Auftragsabwicklung sorgten, sowie iX-tech, die sowohl das Demolager als auch die Packtische mit einem hocheffizienten Pickt-to-Light-System ausstatteten. Die MDE-Geräte für die Scanprozesse stellte Honeywell bereit. Der Versand der fertig gepackten Pakete erfolgte über DHL als etablierten Logistikpartner.

Die Live-Demo fand großen Anklang beim Fachpublikum und zeigte anschaulich, wie durch die enge Verzahnung von Technologie und Logistik effiziente und skalierbare Fulfillment-Lösungen entstehen.

Kommissionierung an Lagerregalen beim e-Commerce Day

Neben dem Ausstellungsbereich bot das vielfältige Vortragsprogramm des e-Commerce Days spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der E-Commerce-Branche. Auch Thomas Finke, Geschäftsbereichsleiter E-Commerce bei B+S, nutzte die Bühne und sprach gemeinsam mit Assen Saraiwanow, VP Business Development bei iX-tech zum Thema: „Ad Blocker sind dem Packtisch egal! Die Nutzung des emotionalen Auspackmoments als Marketingchance“. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigten die beiden Experten, wie sich der Packtisch gezielt zur Zielgruppenansprache nutzen lässt und wie eine datenbasierte Beilagensteuerung die operative Effizienz erhöhen kann. 

Ein weiteres Highlight im Vortragsprogramm war der Auftritt von Philipp Lahm, ehemaliger Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft und heutiger Unternehmer. In seinem Beitrag gewährte er spannende Einblicke in seine unternehmerischen Aktivitäten nach dem Profisport. Dabei sprach er über prägende Erfahrungen aus seiner Karriere, den Umgang mit Erfolgen und Rückschlägen und die Bedeutung von Motivation – nicht nur im Sport, sondern auch im Geschäftsleben.

Der e-Commerce Day by Kaufland war für B+S ein voller Erfolg. Das Event bot eine ideale Plattform für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der E-Commerce-Branche und zeigte gleichzeitig, wie partnerschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Supply Chain zukunftsorientierte Lösungen ermöglicht.

 

Trends, Innovationen und Networking: E-Commerce BBQ lockt erneut Digitalhandel-Experten nach Bielefeld

Trends, Innovationen und Networking: E-Commerce BBQ lockt erneut Digitalhandel-Experten nach Bielefeld

 NEWS

Rund 400 Teilnehmer im Austausch über aktuelle Trends und Themen rund um E-Commerce, Digitalisierung und Automatisierung.

Bielefeld, 10.09.2024. Das sechste E-Commerce BBQ, eine Veranstaltung der B+S Logistik und Dienstleistungen, fand am 06. September 2024 in Bielefeld statt. Mit einem Line-up aus 16 Fachvorträgen und rund 400 Teilnehmern verwandelte sich das B+S Logistikzentrum zu einer Event-Location der besonderen Art: Bei laufendem Betrieb konnten die Besucher nicht nur vom Expertenwissen der Referenten profitieren, sondern gleichzeitig einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Fulfillment-Dienstleisters werfen. 

Die E-Commerce-Branche befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel. Rasante technologische Fortschritte und die sich verändernden Bedürfnisse und Erwartungen der Verbraucher stellen die Anbieter vor große Herausforderungen. Wie man diesen Herausforderungen begegnet und welche Bedeutung KI, Automatisierung und Datenqualität in diesem Zusammenhang haben, beleuchteten die Experten in praxisnahen Fachvorträgen. Mit dabei war unter anderem Marcus Diekmann, der als Autor, Berater und Investor zu den einflussreichsten Digitalexperten Deutschlands zählt. Live auf der E-Commerce-BBQ-Bühne stand zudem Andreas Löwe, Gründer der Vergleichsplattform Even Logistics, der gemeinsam mit Michael Lütjann, dem CIO der Nagel-Group, über das Thema Künstliche Intelligenz in der Logistik sprach.

Neben den abwechslungsreichen Vorträgen hatten die Besucher die Möglichkeit, das B+S-Logistikzentrum sowie das benachbarte UPS-Paketzentrum zu besichtigen. In exklusiven Masterclasses konnten sich die Teilnehmer außerdem zu den Themen „Nachhaltige City-Logistik“ und „Logistik-Outsourcing“ austauschen, bevor es dann zum abendlichen Networking mit BBQ-Buffet, kühlen Drinks und Musik überging.  

E-Commerce BBQ 2024 - v.l.n.r.: Clemens von Ketteler (B+S-Geschäftsführer), Christian Voß (B+S-Geschäftsführer) und Thomas Finke (B+S Geschäftsbereichsleiter E-Commerce)
v.l.n.r.: Clemens von Ketteler (B+S-Geschäftsführer), Christian Voß (B+S-Geschäftsführer) und Thomas Finke (B+S Geschäftsbereichsleiter E-Commerce)

Ein positives Fazit zogen auch die beiden B+S-Geschäftsführer Clemens von Ketteler und Christian Voß: „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder ein so spannendes Programm auf die Beine stellen konnten und darüber, dass das E-Commerce BBQ sich erneut als Plattform für Digitalhandel-Experten etablieren konnte.“. Gemeinsam mit Carsten Taucke, CEO der Nagel-Group, gab Clemens von Ketteler zudem einen Ausblick auf die neue Strategieausrichtung des Kontraktlogistikunternehmens: „Seit Übernahme durch die Nagel-Group, einem der größten Lebensmittellogistiker Europas, konnte B+S in den letzten drei Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen. Mit besonderem Fokus auf Omnichannel-Lösungen für u.a. die Lebensmittel- und Tiernahrungsbranche, will B+S den Wachstumspfad fortsetzen und dazu auch mithilfe des Nagel-Group-Netzwerkes temperaturübergreifende Omnichannel-Lösungen auf europäischer Ebene aus einer Hand anbieten.“

Das E-Commerce BBQ fand bereits zum sechsten Mal am Standort Bielefeld statt. Die B+S Logistik bietet mit diesem Event einen Treffpunkt für fachlichen Austausch und entspannte Networking-Möglichkeiten. Das Tochterunternehmen der Nagel-Group ist Spezialist für ganzheitliche Logistiklösungen und steht für eine dynamische und agile Herangehensweise, die gerade im schnelllebigen Onlinehandel entscheidend ist.

Über die Nagel-Group

Die auf Lebensmittellogistik spezialisierte und europaweit agierende Nagel-Group mit Sitz in Versmold beschäftigt an mehr als 130 Standorten über 11.000 Mitarbeiter. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Täglich bewegt die Unternehmensgruppe Lebensmittel in allen Sendungsgrößen und Temperaturklassen. Ob Tiefkühlprodukte, Fleisch, Milchprodukte, Kaffee oder Süßwaren – Tag für Tag trägt die Nagel-Group im Auftrag von Industrie und Handel dazu bei, dass Verbraucher in ganz Europa am Point of Sale die richtige Ware zur richtigen Zeit und in der richtigen Qualität vorfinden. Damit leistet die Nagel-Group einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg ihrer Kunden.

 

Über die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen

Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen mit Sitz in Borgholzhausen ist Komplettanbieter für individuelle Logistik- und Dienstleistungskonzepte – vom Warehouse-Management über die Lagerung in verschiedenen Temperaturbereichen, bis hin zu Value Added Services und Transportlösungen. Mit ca. 1.000 Mitarbeitenden an 13 Standorten in Deutschland bietet das auf den Onlinehandel spezialisierte Unternehmen individuelle Omnichannel-Dienstleistungen, reibungslose IT-Integration, schnelle Versandoptionen und ein effizientes Retourenmanagement – egal ob für Marktplätze, B2B- oder B2C-Webshops. Seit Januar 2022 ist B+S Teil der Nagel-Group und setzt fortan gemeinsam den eingeschlagenen Wachstumskurs fort.

 

Was bisher geschah – B+S im Januar und Februar 2021

B+S ist mit 13 Standorten in ganz Deutschland vertreten - Hauptsitz des Logistikdienstleisters: Borgholzhausen.

Borgholzhausen, 28. Februar 2021 – Neues Jahr, neues Glück? Wir haben den Jahresstart 2021 gut genutzt, um bestehende Projekte erfolgreich am Laufen zu halten und neue zu starten. Einen kleinen Überblick über die Themen, die uns im Januar und Februar besonders beschäftigt haben, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Lies weiter

Was bisher geschah – B+S im Herbst 2020

B+S ist mit 13 Standorten in ganz Deutschland vertreten - Hauptsitz des Logistikdienstleisters: Borgholzhausen.

Borgholzhausen, 26. November 2020 – Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Bei B+S läuft aber weiterhin alles auf Betriebstemperatur. Auch im Oktober und November. Welche Themen uns aktuell besonders beschäftigen, lesen Sie hier im Rückblick.

Lies weiter