B+S Logistik zeigt Fulfillment live auf dem e-Commerce Day 2025

E-Commerce Day by Kaufland

News

Am 11. April 2025 präsentierte sich die B+S Logistik, Tochtergesellschaft der Nagel-Group und Spezialist für E-Commerce-Fulfillment, als Aussteller auf dem e-Commerce Day by Kaufland im RheinEnergieSTADION in Köln. Die Veranstaltung gilt als wichtiges Branchentreffen im digitalen Handel und bietet jährlich die Gelegenheit für fachlichen Austausch sowie Einblicke in aktuelle Markttrends.

Ein besonderes Messe-Highlight setzte B+S mit einer groß angelegten Live-Demonstration eines vollständigen Fulfillment-Prozesses. Besucher:innen konnten vor Ort den kompletten Prozess live erleben: von der Bestellung im Webshop, über die Kommissionierung im Lager bis hin zum Versand. Anschaulich, transparent und in Echtzeit.

Für die Realisierung der Demo arbeitete B+S mit neun starken Partnern zusammen. Darunter IANEO Solutions, die den voll funktionstüchtigen Webshop bereitstellten, Descartes pixi, die mit ihrer Warehouse Management Software für eine reibungslose Auftragsabwicklung sorgten, sowie iX-tech, die sowohl das Demolager als auch die Packtische mit einem hocheffizienten Pickt-to-Light-System ausstatteten. Die MDE-Geräte für die Scanprozesse stellte Honeywell bereit. Der Versand der fertig gepackten Pakete erfolgte über DHL als etablierten Logistikpartner.

Die Live-Demo fand großen Anklang beim Fachpublikum und zeigte anschaulich, wie durch die enge Verzahnung von Technologie und Logistik effiziente und skalierbare Fulfillment-Lösungen entstehen.

Kommissionierung an Lagerregalen beim e-Commerce Day

Neben dem Ausstellungsbereich bot das vielfältige Vortragsprogramm des e-Commerce Days spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der E-Commerce-Branche. Auch Thomas Finke, Geschäftsbereichsleiter E-Commerce bei B+S, nutzte die Bühne und sprach gemeinsam mit Assen Saraiwanow, VP Business Development bei iX-tech zum Thema: „Ad Blocker sind dem Packtisch egal! Die Nutzung des emotionalen Auspackmoments als Marketingchance“. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigten die beiden Experten, wie sich der Packtisch gezielt zur Zielgruppenansprache nutzen lässt und wie eine datenbasierte Beilagensteuerung die operative Effizienz erhöhen kann. 

Ein weiteres Highlight im Vortragsprogramm war der Auftritt von Philipp Lahm, ehemaliger Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft und heutiger Unternehmer. In seinem Beitrag gewährte er spannende Einblicke in seine unternehmerischen Aktivitäten nach dem Profisport. Dabei sprach er über prägende Erfahrungen aus seiner Karriere, den Umgang mit Erfolgen und Rückschlägen und die Bedeutung von Motivation – nicht nur im Sport, sondern auch im Geschäftsleben.

Der e-Commerce Day by Kaufland war für B+S ein voller Erfolg. Das Event bot eine ideale Plattform für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der E-Commerce-Branche und zeigte gleichzeitig, wie partnerschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Supply Chain zukunftsorientierte Lösungen ermöglicht.

 

Neue Impulse für über 520 Teilnehmer beim E-Commerce BBQ

Neue Impulse für über 520 Teilnehmer beim E-Commerce BBQ

Bielefeld, 10. September 2019 – Über 520 Besucher trafen sich bei der dritten Auflage des E-Commerce BBQ am 6. September 2019 im Bielefelder Logistikpark Fuggerstraße zum angeregten Austausch über Chancen und Anforderungen des E-Commerce. In Impulsvorträgen gaben insgesamt 20 Speaker namhafter Online-Händler, Entwickler und Start-ups Einblicke in ihre Geschäftsmodelle und schauten in die Zukunft des digitalen Handels. Die anschließende Barbecue-Party bot Shop-Betreibern, Praktikern und Experten bis in die späten Abendstunden die Möglichkeit zum zwanglosen Austausch. Aus Sicht des Veranstalters B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen ein rundum gelungener Branchentreff.

Lies weiter

Aus Papier und mit Oha-Effekt

Paketbeförderung - Die Ware geht schnell und zuverlässig aus dem Lager.

Bielefeld, 3. September 2019 – Ab 2021 sollen eine Reihe von Produkten aus Einwegplastik aus dem Alltag der EU-Bürger verbannt werden. In der E-Commerce-Branche arbeiten Online-Händler bereits jetzt intensiv an der Umsetzung neuer und umweltschonender Verpackungsmethoden. Tchibo und Otto gehen voran und testen Mehrweg-Verpackungen, die nach Gebrauch wieder an den Hersteller geschickt werden. Ist „Fridays for Future“ auch im Online-Handel angekommen? Ja, sagt Ralf Kreuzer, Sales Director beim Verpackungshändler Rajapack. Darüber berichtet er am 6. September 2019 beim E-Commerce BBQ in Bielefeld. Der Branchenexperte definiert aber noch einen Verbrauchertrend, der Verpackungen neu erfindet.

Lies weiter

Online-Shopping ist keine Pflichterfüllung, sondern ein Erlebnis

B+S kennt immer die neusten E-Commerce-Trends - wie zum Beispiel Omnichannel.

Bielefeld, 20. August 2019 – Die Welt des Onlinehandels verändert sich fortlaufend. Schließlich verändern sich auch die Anforderungen der Kunden an ihr Einkaufserlebnis. Die Customer Journey muss schon längst eine einheitliche und kanalübergreifende Erfahrung sein – alles für eine gute Beziehung zum potentiellen Kunden und ein unterhaltsames Shopping-Erlebnis. Omnichannel-Strategien sind dabei das Gebot der Stunde. Doch halten die Trends in diesem Bereich, was sie versprechen? Darüber berichtet Marc Freyberg, Geschäftsleiter Marketing und E-Commerce von der BRAX Leineweber GmbH & Co. KG beim diesjährigen E-Commerce BBQ am 6. September 2019 in Bielefeld.

Lies weiter

Dritte Auflage des E-Commerce BBQ in Bielefeld

Der Branchenexperte B+S lädt zum dritten Mal zum E-Commerce BBQ in Bielefeld.

Bielefeld, 25. Juli 2019 – Am 6. September 2019 dreht sich in Bielefeld einen Tag lang alles um den E-Commerce. Im Logistikpark Fuggerstraße treffen sich Shop-Betreiber, Praktiker und Fachleute aus dem Online-Geschäft beim jährlichen E-Commerce BBQ zum gemeinsamen Austausch. In kurzen Impulsvorträgen namhafter Speaker sowie einer anschließenden Barbecue-Party diskutieren Referenten und Teilnehmer miteinander über alle Aspekte, die beim digitalen Handel und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Der Veranstalter B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen erwartet zwischen 300 und 400 Besucher. Der betont lockere Rahmen bietet ihnen genügend Gelegenheit, um ungezwungen ins Gespräch zu kommen.

Lies weiter