Qualität ist das beste Rezept? Ja, aber nur, wenn sie mit verantwortungsbewusstem Handeln einhergeht. Deshalb ist ökologische Nachhaltigkeit fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Konkret heißt das: Die Fahrzeuge unseres modernen Fuhrparks erfüllen strengste Abgasnormen. In unseren Logistikanlagen setzen wir nachhaltige Materialien ein und optimieren die Gebäude energetisch – wir leben Green Logistics!
Reduktion von CO2-Emissionen durch Tourenoptimierungssoftware
ökoeffiziente Gebäude und Zertifizierung nach DGNB in Gold
konsequente Bündelung von Warenströmen und optimale Laderaumauslastung
umweltfreundlicher Fuhrpark
Fahrertrainings für verbrauchsoptimierte Fahrweise
umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonendes Arbeiten
ressourcenschonendes Lichtkonzept durch LED-Beleuchtung und Bewegungsmelder
Senkung des CO2-Ausstoßes um 20 Prozent in 5 Jahren
wärmegedämmte Hallendächer gemäß gültiger Energieeinsparverordnung (EnEV)
energetisch vernünftig konzipierte Logistikflächen
Minimierung der Papierlast in Verwaltungsprozessen
Videokonferenzen als Alternative zu Geschäftsreisen
Wir verfolgen das Ziel, die natürlichen Ressourcen zu schonen und zu erhalten. Deshalb geben wir der Natur gerne ein kleines Stück zurück: Bis zu 600.000 fleißige Bienen summen in unseren firmeneigenen Stöcken. Sie sind für das Gleichgewicht des Ökosystems und eine funktionierende Landwirtschaft unverzichtbar. Süßer Nebeneffekt: Wir erzeugen eigenen Honig – auch in unserem „Honiglager“ stimmen die Prozesse.