Auf den Tag genau zum 20-jährigen Firmenjubiläum nimmt B+S weitere 30.000 m² Logistikfläche in Betrieb und verfügt deutschlandweit zukünftig über 350.000 m². Der Neubau zeichnet sich zudem mit einer leistungsstarken und zugleich einer der größten Photovoltaik-Anlagen der Region aus, mit einer Leistung von bis zu max. 2,1 Megawatt-Peak.
B+S wächst und reagiert darauf mit der Erweiterung der verfügbaren Fläche am Hauptsitz in Borgholzhausen. Der Neubau wird über 30.000 m² Logistikfläche verfügen und ist nach hochmodernen sowie nachhaltigen Standards errichtet.
Für seinen Aktionsplan zur Reduzierung von CO2-Emmissionen wird der Logistikdienstleister B+S mit dem Lean and Green Award ausgezeichnet.
Mit der Inbetriebnahme der 30.000 m² Logistikfläche verfügt B+S deutschlandweit zukünftig über 320.000 m². Durch den neuen Standort werden 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. In Zukunft sollen weitere 75 Stellen hinzukommen.
Auf 10.000 m² Logistikfläche schafft B+S rund 15 neue Arbeitsplätze. Der Standort überzeugt durch seine wirtschaftlich starke Region mit großem Flächenbedarf, die mit der A8 über eine besonders für Südauslieferungen strategisch wichtige Anbindung verfügt.
Mit den neuen 20.000 m² stehen in Ostwestfalen zukünftig rund 100.000 m² zur Verfügung. Durch die Erweiterung entstehen zwischen 40 und 45 neue Vollzeitstellen.
B+S feiert Richtfest in Bielefeld. Insgesamt stehen zukünftig 53.000 m² Logistikfläche am Standort in Bielefeld zur Verfügung. Durch die Erweiterung bietet B+S in Bielefeld insgesamt 200 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz.
Für die Niederlassung in Hamburg werden weitere 12.500 m² am Hamburger Hafen in Betrieb genommen und 30 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Insgesamt stehen somit 33.000 m² in Hamburg zur Verfügung.
Umzug von Bad Iburg nach Borgholzhausen, das eine noch bessere Infrastruktur und Verkehrsanbindung bietet.
Mit dem Neubau realisiert B+S den Ausbau seiner Kühlkapazitäten und weitet sein E-Commerce-Geschäft weiter aus.
In Eppertshausen wird ein 8.500 m² Lager für Pharmalogistik-Neukunden und zur Entlastung des Standortes in Zettlitz in Betrieb genommen.
Durch Kunden- und Mengenzuwachs, sowie umfangreiche Sortimentsergänzungen wird am Standort Alzenau eine weitere Halle mit 10.000 m² in Betrieb genommen – verfügbare Fläche jetzt rund 62.500 m².
Die Niederlassung Hamburg wird um 5.000 m² vergrößert. Durch moderne Lagertechnik und Regalisierung wurden 15.000 neue Stellplätze geschaffen. Erstmalig sind alle Standorte der B+S GmbH nach IFS-Standard zertifiziert. Alle Standorte haben die Prüfungen mit 99 Prozent ''Higher Level'' abgeschlossen.
Ausbau und Zusammenführung aller Lager- und Logistikaktivitäten im Rhein-Main-Gebiet in Alzenau-Süd auf 25.000 m² temperierten Lager- und Logistikflächen in einem Lager plus strategische Wachstumsmöglichkeiten im gleichen Industriegebiet.
Eröffnung der Niederlassung Bielefeld-Süd mit 14.500 m² Lager- und Umschlagsfläche, davon 6.000 m² Kühllagerhalle mit flexibel teilbaren Temperaturzonen. Schwerpunkte in Bielefeld sind Kontraktlogistik, Zwischenlagerung und Versand für Internethändler sowie das Saisongeschäft.
Durch die Koloda wird die Syscon übernommen. Zukünftiger gemeinsamer Name: Syscon GmbH Systeme plus Consulting – auch zur Unterstützung der Expansion von B+S im Rhein-Main-Gebiet.
Zusammen mit einem externen IT-Fachmann wird die Koloda gegründet, um den Kunden in allen Fragen und Bereichen der IT wie beispielsweise Speditions- und Lagerprogramme und Standortvernetzungen den besten Service bieten zu können.
Eröffnung der neuen Niederlassung mit 9.000 m² Lager- und Umschlagsfläche. Schwerpunkte vor Ort sind das Import-Containerhandling, die Zwischenlagerung und die europaweite Auslieferung sowie die Kontraktlogistik.
Inbetriebnahme von 12.500 m² Lager- und Umschlagsfläche für Aktionsabwicklungen, Co-Packing-Aufgaben und Konsolidierungslager.
B+S nimmt eigenen Fuhrpark in Betrieb: Anschaffung der ersten 15 LKW.
Mit drei Mitarbeitern werden die ersten 5.000 m² Lager- und Umschlagsfläche bezogen.