Skip to content

Nachhaltige Logistik:
Verantwortung für eine zukunftsfähige Lieferkette

Der globale Warenverkehr wächst stetig – und mit ihm die Herausforderungen für Umwelt und Gesellschaft. Als drittgrößter Wirtschaftssektor Deutschlands steht die Logistikbranche besonders in der Verantwortung, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. B+S Logistik setzt hierbei Maßstäbe, indem gezielte Maßnahmen zur Förderung umweltfreundlicher und nachhaltiger Logistikprozesse implementiert werden.

Logistik im Wandel: Wege zu mehr Nachhaltigkeit

Die Logistik ist von Natur aus ressourcenintensiv. Täglich werden große Mengen an Waren transportiert, gelagert und verteilt – mit entsprechendem Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß.

In diesem Kontext rückt die Frage in den Fokus, wie die Logistik einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten kann. Nachhaltigkeit bedeutet dabei mehr als Umweltschutz: Auch soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit – etwa durch faire Arbeitsbedingungen und transparente Strukturen – gehören dazu.

Green Logistics made by B+S.

B+S Logistik: Nachhaltigkeit treibt uns an

Bei B+S Logistik steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unternehmerischen Handelns. Der Anspruch ist klar: Ökologische Verantwortung und logistische Exzellenz sollen Hand in Hand gehen. Durch ein umfassendes Maßnahmenpaket und einen ganzheitlichen Ansatz zeigt das Unternehmen, wie nachhaltige Logistik in der Praxis gelingt.

Nachhaltige Gebäudekonzepte

Schon beim Bau neuer Lager- und Logistikzentren setzt B+S auf moderne Energiestandards und eine ressourcenschonende Architektur. Viele Gebäude sind nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in Gold oder Platin zertifiziert. Moderne Standards wie Dämmungen gemäß aktueller Energieeinsparverordnung (EnEV), LED-Beleuchtung, Bewegungsmelder und Photovoltaikanlagen helfen, Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren. An allen Standorten wird zudem Ökostrom bezogen.

Effiziente Transport- und Fuhrparklösungen

Ein weiterer Fokus liegt auf der Transportlogistik: B+S setzt auf eine moderne Fahrzeugflotte mit emissionsarmen Motoren, Tourenoptimierungssoftware zur Vermeidung unnötiger Fahrten sowie regelmäßige Schulungen für verbrauchsoptimiertes Fahren. Alternative Antriebe kommen ebenso zum Einsatz wie Kooperationen mit Partnern, die umweltfreundliche Transportlösungen anbieten. Auch durch die konsequente Bündelung von Warenströmen und optimale Laderaumauslastung werden Ressourcen geschont.

Digitalisierung als Nachhaltigkeitstreiber

Digitalisierung ist bei B+S ein wesentlicher Hebel für mehr Nachhaltigkeit. Intelligente Lagerverwaltungssysteme, effiziente Tourenplanung und papierlose Prozesse tragen dazu bei, Leerfahrten zu vermeiden, Arbeitsabläufe zu optimieren und Ressourcenverbrauch zu minimieren. So wird Nachhaltigkeit auch in den täglichen Betriebsprozessen spürbar.

Innovative Projekte mit Vorbildcharakter

Neben den klassischen Maßnahmen engagiert sich B+S auch in besonderen Projekten zum Umweltschutz. So beherbergt das Unternehmen bis zu 600.000 Bienen in firmeneigenen Stöcken. Diese Initiative unterstützt das ökologische Gleichgewicht und fördert die Biodiversität. Als positiver Nebeneffekt wird eigener Honig produziert, der die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens auf süße Weise unterstreicht.

B+S setzt auf Green Logistics - auch außerhalb der Lagerhallen und Transportmittel.
Lean & Green

Auszeichnung für nachhaltiges Engagement

Für seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele wurde B+S Logistik mit dem renommierten Lean and Green Award ausgezeichnet. Dieses Programm verfolgt das Ziel, die CO₂-Emissionen innerhalb von fünf Jahren um mindestens 20 Prozent zu senken – ein Ziel, das B+S bereits nach zwei Jahren fast vollständig erreicht hat.

Soziale und wirtschaftliche Verantwortung

Nachhaltigkeit bedeutet mehr als Umweltschutz: Auch soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit gehören dazu. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen wird das Know-how der Mitarbeiter gefördert und an das Unternehmen gebunden. Ein nachhaltiges Personalmanagement und ausgereifte Arbeitsschutzkonzepte steigern nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern auch das Wohlbefinden der Beschäftigten. Zudem werden Prozesse sowohl im Lager als auch im Transport kontinuierlich optimiert, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Die Logistikbranche steht dabei vor der Herausforderung, ökologische und soziale Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz zu vereinen. B+S Logistik zeigt eindrucksvoll, wie durch innovative Konzepte und konsequentes Handeln nachhaltige Logistik realisiert werden kann.

Sie suchen einen Logistik-Dienstleister, der die passenden Lösungen für Ihr E-Commerce-Business anbietet?