E-Commerce-Fulfillment umfasst alle Arbeitsschritte, die im Zusammenhang mit einer Warenbestellung über einen Webshop durchgeführt werden müssen. Anders gesagt: E-Commerce-Fulfillment beschreibt den gesamten logistischen Prozess der Auftragsabwicklung. Dies beginnt mit der Einlagerung der Ware und führt über die Bestellungsannahme, die Verpackung bis hin zum Versand. Aber auch Aktivitäten wie das Retourenmanagement, Reklamationen und Beschwerden, Kundenservice und die Abwicklung von Stornierungen fallen in diesen Bereich.
Das E-Commerce-Fulfillment wird von kleineren Unternehmen und Start-Ups häufig inhouse durchgeführt. Ab einem gewissen Bestellvolumen stößt man allerdings häufig an die eigenen logistischen Grenzen. Insbesondere bei expandierenden Unternehmen mit starkem Wachstum lohnt sich eine Auslagerung des E-Commerce-Fulfillments an einen Dienstleister, um das Wachstum nicht zu bremsen und den eigenen Kunden weiterhin einen exzellenten Service bieten zu können.